© 2025, WeBorn.

· Von Katharina Fojtl
Stress ist eine natürliche Reaktion auf Herausforderungen – sowohl körperlich als auch mental. Kurzfristig macht er uns leistungsfähiger, chronisch (dauerhauft) kann er Körper und Geist erschöpfen.
Ein zentraler Spieler in dieser Reaktion? Cortisol – auch als „Stresshormon“ bekannt.
Cortisol wird in den Nebennieren produziert und beeinflusst Stoffwechsel, Immunsystem und Blutdruck. Bei Stress sendet der Hypothalamus (die Schaltzentrale des Gehirns) ein Signal an die Hirnanhangdrüse, die dann die Nebennieren zur Cortisol-Ausschüttung anregt.
Kurzfristig ist Cortisol überlebenswichtig. Dauerhaft erhöhte Werte führen möglicherweise zu:
✅ Erhöhter Reizbarkeit und Angstzuständen
✅ Schlafproblemen
✅ Gewichtszunahme (besonders am Bauch)
✅ Geschwächtem Immunsystem
✅ Erhöhtem Risiko für Burnout
Nicht alle Stressarten sind negativ. Es gibt:
Genau hier setzt Kälteexposition – z. B. durch Eisbaden – an. Sie hilft dem Körper, mit Stress gesünder umzugehen.
Kälte ist eine Form von „hormetischem Stress“, die den Körper trainiert, Stress besser zu bewältigen.
Ein Eisbad lässt Cortisol zunächst ansteigen. Aber wenn du regelmäßig ins kalte Wasser gehst, sinkt der Grundspiegel von Cortisol. Das bedeutet: mehr Stressresilienz und ein entspannterer Alltag.
Die Vorteile von Eisbaden:
Noch effektiver wird das Ganze, wenn man Sauna und Eisbad kombiniert:
✅ Chronischer Stress hält den Cortisolspiegel dauerhaft hoch – mit negativen Folgen.
✅ Eisbaden lässt Cortisol anfangs ansteigen, senkt aber den Basiswert langfristig.
✅ Eisbaden stärkt die Stresstoleranz und verbessert die allgemeine Resilienz.
✅ Kälte steigert das Wohlbefinden, verbessert den Schlaf und stabilisiert die Stimmung.
✅ Sauna + Eisbaden („Kontrasttherapie“) verstärken den positiven Effekt.
💡 Nutze Kälte gezielt zur Stressbewältigung! Gehe bewusst ins Eisbad, atme tief durch die Nase und setze dir ein klares Vorhaben. So kannst du langfristig entspannter mit Stress umgehen. Um es einfacher zu machen: Probiere eine unserer Expert:innen-angeleiteten Eisbade- oder gar Sauna- & Eisbadeklassen aus.
Chronischer Stress und hoher Cortisolspiegel können der Gesundheit schaden. Sich kontrolliert der Kälte auszusetzen – wie beim Eisbaden – trainiert Körper und Geist, besser damit umzugehen.
Regelmäßig ins eiskalte Wasser zu springen hilft, das Stresshormon Cortisol zu senken, das Wohlbefinden zu steigern und die Stresstoleranz zu verbessern.
Noch effektiver? Kombiniere Kälte mit Sauna („Kontrasttherapie“) für maximalen Effekt.
Bereit für das erste Eisbad? Buche dir jetzt eine geführte Sauna- & Eisbadsession bei WeBorn aus – für eine noch tiefere Erfahrung! Zum erstmaligen Probieren kannst du dir auch eines unserer Probierpakete holen.
Dein Einkaufswagen ist zur Zeit leer.